In dieser Übersicht findest du die wichtigsten Unterschiede zwischen der gesetzlichen und der privaten Krankenversicherung. Erfahre, welche Vorteile beide Systeme bieten und welche Lösung am besten zu deiner persönlichen Situation passt. So kannst du fundiert entscheiden, wie du deine Gesundheit optimal absicherst.
Wann kann ich mich eigentlich privat versichern?
Angestellte dürfen sich nur privat krankenversichern, wenn ihr Einkommen über der Versicherungspflichtgrenze von derzeit 73 800 Euro brutto im Jahr liegt (Wert für 2025). Beamte und Selbstständige dürfen unabhängig vom Einkommen in die private Krankenversicherung.
Gesetzlich pflichtversicherte Arbeitnehmer sind die Mehrheit in Deutschland. Denn grundsätzlich herrscht in Deutschland eine Krankenversicherungspflicht. Da die Kosten für eine relativ einfache Op sehr schnell jegliche Ersparnisse auffressen können, ist dies auch sinnvoll. Aber kann sich jeder die Krankenversicherung aussuchen, die er möchte? Leider nein. Der Großteil der Arbeitnehmer in Deutschland verdient unter der sogenannten Jahresarbeitsentgeltgrenze und ist somit versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenversicherung. Hier sind die Leistungen in der Regel gleich. Jedoch bieten die verschiedenen Kassen unterschiedliche Bonusprogramme und Bonusleistungen an. Des Weiteren unterscheiden sie sich beim Zusatzbeitrag. Dieser wird von Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen und rangiert in einem Bereich von ca. 0,9 % – 2,7 %. Ein Vergleich könnte sich also lohnen.
Mehr Leistung für deine Gesundheit
Die private Krankenversicherung (PKV) bietet dir umfassendere Leistungen und individuellere Absicherungsmöglichkeiten als die gesetzliche Krankenversicherung. Du bestimmst selbst, welche Leistungen dir wichtig sind – ob bessere Versorgung beim Arzt, kürzere Wartezeiten oder exklusive Zusatzleistungen im Krankenhaus.
Ein großer Vorteil der PKV ist die hochwertige medizinische Versorgung. Du hast Zugang zu Spezialisten und kannst oft schneller Termine bei Fachärzten erhalten. Auch im Krankenhaus profitierst du von Extras wie Chefarztbehandlung oder einem Einzelzimmer.
Finanziell kann sich die PKV ebenfalls lohnen: Besonders für junge, gesunde Menschen und Gutverdiener bietet sie attraktive Beiträge und die Möglichkeit, durch leistungsstarke Tarife Geld zu sparen. Zudem baust du Altersrückstellungen auf, die deine Beiträge im Alter stabil halten.
Ein Wechsel in die PKV erfordert jedoch eine gründliche Beratung, damit dein Tarif optimal zu deiner Lebenssituation passt. Wir helfen dir dabei, die beste Lösung zu finden – individuell und unabhängig.
Starte jetzt und finde heraus, wie du von den Vorteilen der privaten Krankenversicherung profitieren kannst!
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.